IoT-LÖSUNG FÜR FLÜSSIGGAS-, LPG-, PROPANE- & BUTANE-TANKSTELLEN

DIE INTEROPERABLE SOFTWAREPLATTFORM FÜR DIE ÜBERWACHUNG VON GPL-TANKS
Fuel it ist die Telemetrie-Lösung für Gastanks.
ATEX
vernetzt über Netzwerke
LPWAN (Lora & Sigfox) oder NB-IOT oder auch LTE-M!
Die Daten werden an die magnetische Sonde vom Typ Rochester angeschlossen und in der Cloud an die SaaS-Überwachungsplattform FuelDesk gesendet. Sie haben dann Zugang zu den Propangastanks aller Ihrer Kunden! Die Lösung funktioniert bei allen Tanks: oberirdisch oder unterirdisch.
Lesen Sie unseren Artikel, in dem es um eine IoT-Lösung zur Telemetrie für Gastanks geht: http: //fuel-it.io/cuves-propane-solution-telemetrie/
Ein wichtiger Punkt bei der Fuel it-Lösung ist die Interoperabilität der Software:
Die Propangastanks Ihrer Kunden (Gewerbetreibende, Landwirte, Kommunen oder Privatpersonen) sind vielleicht bereits mit einem M2M-Telemetriesystem über GSM oder GPRS ausgestattet. Diese Systeme sind jedoch trotz ihrer guten Funktionsweise schwer zu installieren. Die Überwachungsplattform
FuelDesk ist interoperabel und kann Daten von anderen Sensoren aufnehmen.
der marktüblichen Hardmakers(Marke Tekelek, Silentsoft, Sensile, HR, usw.) direkt oder über unsere API.
Darüber hinaus hilft Ihnen das Fuel it Dashboard die Daten unter einem einzigen Aufsichtsbereich zu zentralisieren und zu vereinheitlichen! Egal welches Netzwerk & egal welcher Sensor! Die Daten können auch über Ihr ERP oder CRM durch unseren Webservice gesendet werden.
Die Überwachungsschnittstelle ermöglicht es Ihnen auch, die Bedürfnisse Ihrer Kunden nach folgenden Kriterien zu priorisieren
: naher Ausfall, strategische Kunden, Kundentypologie, Standort, etc. Mithilfe unserer dynamischen KI können wir die theoretischen Daten von Propangasausfällen bei Ihren Kunden einfach und genau prognostizieren und Ihnen helfen, Ihre Tourenplanung zu optimieren und vieles mehr!
Die Verfolgung des Verbrauchs Ihrer Kunden hilft Ihnen auch dabei, die Rechnungen möglichst genau nach dem Verbrauch zu stellen. Darüber hinaus ist die Plattform
vollständig anpassbar
nach Ihren Bedürfnissen. Zusätzlich kann ein QR-Code-System, das auf dem Tank angebracht wird, Ihren Kunden ermöglichen, auch den verbleibenden Füllstand des Tanks zu verfolgen.
Fuel it, wird auf demEUROPEAN LIQUID GAS CONGRESS vertreten sein, um seine Telemetrie-Lösung für Gastanks und unsere zusätzlichen Lösungen zu präsentieren!
WELCHE VORTEILE HAT ES, EINE TELEMETRIE-LÖSUNG AN SEINEM GASTANK ZU INSTALLIEREN?

Vermeidung von LPG-Engpässen bei Ihren Kunden

Sie werden per E-Mail oder SMS benachrichtigt, wenn Ihr Tank den Mindestfüllstand erreicht hat, sodass Sie Gas nachfüllen können.
Planen Sie den Nachschub für Ihre Kunden auf einfache Weise, indem Sie aus der Ferne wissen, wie viel Volumen noch in den Tanks vorhanden ist.


Optimierung der Touren zur Versorgung mit LPG

Nach Verbrauch abrechnen ohne manuelle Ablesung

Überprüfen Sie die Versorgung Ihres Tanks in Echtzeit.
Sie können Ihren Verbrauch kennen, mehr Kontrolle haben und nie das Gas ausgehen.


Den Flüssiggasverbrauch von Propan verfolgen

Reduzierung der CSR-Auswirkungen

Beschränke deine Reisen und die Anzahl der LKWs auf der Straße, um deinen CO2-Ausstoß zu reduzieren! Sparen Sie Geld und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt.
Alle Warnungen (Füllstand und Verbrauch oder auch Batterie) auf einer einzigen Plattform für Device Management und Data Management zusammenfassen!


Ihre Telemetriesysteme auf einer einzigen Plattform aggregieren
UNSER LTE-M / NB-IOT-SENSOR FÜR FLÜSSIGGASTANKS
IHR TANK, DER MIT IHRER PLATTFORM VERBUNDEN IST
Erstens sind die Informationen in Echtzeit direkt auf Ihrer Plattform sichtbar, sodass Sie alle Ihre Gastanks auf einen Blick sehen können.

AUTONOM UND VERBUNDEN
Zweitens benötigt der Sensor weder WIFI noch einen Stromanschluss ! Er ist batteriebetrieben und kommuniziert über LPWAN (Sigfox), was sehr energiesparend ist. Das garantiert eine optimale Lebensdauer der Batterien!
EIN ROBUSTER & ZUVERLÄSSIGER SENSOR
Anschließend wird er in Sekundenschnelle an dem magnetischen Zähler befestigt, der sich oben auf dem Gastank befindet.
EINFACH ZU INSTALLIEREN & NICHT AUFDRINGLICH
Schließlich funktioniert der Sensor zwischen -20°C und +70°C und ist ATEX-kompatibel. Er ermöglicht es, die vom Magnetzähler angezeigte Information zuverlässig und täglich zurückzuverfolgen.

TELEMETRIE-LÖSUNG FÜR GASTANKS, EIN EINFACH ZU INSTALLIERENDER SENSOR

Ideal für unterirdische LPG-Tanks…
