Allgemeine Nutzungsbedingungen des FuelSens & FuelDesk-Service – Persönliche Kundendaten
- Der Herausgeber : Die Person oder Firma, die Online-Kommunikationsdienste für die Öffentlichkeit veröffentlicht, d.h. Firma 4! unter der Marke Fuel it
- Die Website : Alle FuelSens, FuelDesk, Fuel it Showcase Websites, Internetseiten und Online-Dienste, die vom Publisher angeboten werden.
- Der Endbenutzer : Die Person, die die Website und die Dienste nutzt, ist der FuelSense-Benutzer / Tankhalter
- Der Benutzer, der : die Firma, die die Sensoren verkauft und Informationen über ihren FuelDesk sammelt.
Natur der gesammelten Daten
Kommunikation personenbezogener Daten an Dritte
Vorabinformationen für die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte im Falle einer Fusion / Aufnahme
Erfassung des Opt-in (Zustimmung) vor der Übermittlung von Daten nach einer Fusion / Übernahme
Für den Fall, dass wir an einer Fusion, Übernahme oder einer anderen Form der Vermögensübertragung beteiligt sind, verpflichten wir uns, Ihre vorherige Zustimmung zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten einzuholen und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten, der Sie zugestimmt haben, zu wahren.
Datenaggregation
Aggregation mit nicht-personenbezogenen Daten
Wir können aggregierte Informationen (Informationen über alle unsere Benutzer oder bestimmte Gruppen oder Kategorien von Benutzern, die wir so kombinieren, dass ein einzelner Benutzer nicht mehr identifiziert oder erwähnt werden kann) und nicht-personenbezogene Informationen für Zwecke der Branchen- und Marktanalyse, der demografischen Profilerstellung, der Werbe- und Werbezwecke und anderer Geschäftszwecke veröffentlichen, offenlegen und verwenden.
Wenn Sie Ihr Konto mit einem Konto eines anderen Dienstes verbinden, um Cross-Sending durchzuführen, kann dieser Dienst uns Ihre Profilinformationen, Anmeldeinformationen und alle anderen Informationen, die Sie zur Offenlegung autorisiert haben, zur Verfügung stellen. Wir können Informationen über alle unsere anderen Benutzer, Gruppen, Konten und persönlichen Daten, die über den Benutzer verfügbar sind, sammeln.
Identitätsdatenerfassung
Registrierung und vorherige Identifizierung für die Erbringung der Dienstleistung
Die Nutzung der Website erfordert eine vorherige Registrierung und Identifizierung. Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,…) werden zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen aus der Lieferung der Produkte und/oder Dienstleistungen gemäß der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung, der etwaigen Gewährleistungsbegrenzung oder anderer geltender Bedingungen verwendet. Sie werden ohne deren Zustimmung keine falschen persönlichen Daten angeben oder ein Konto für eine andere Person erstellen. Ihre Kontaktdaten müssen immer korrekt und aktuell sein.
Erfassung von Identifikationsdaten
Terminaldatenerfassung
Sammlung von Profilen und technischen Daten zum Zwecke der Erbringung der Dienstleistung
Einige der technischen Daten Ihres Geräts werden von der Website automatisch erfasst. Zu diesen Informationen gehören Ihre IP-Adresse, Ihr Internetdienstanbieter, die Hardwarekonfiguration, die Softwarekonfiguration, der Browsertyp und die Sprache, etc. Die Erhebung dieser Daten ist für die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich.
Erhebung technischer Daten für werbliche, kaufmännische und statistische Zwecke
Die technischen Daten Ihres Geräts werden von der Website automatisch für Werbe-, Handels- und Statistikzwecke gesammelt und aufgezeichnet. Diese Informationen helfen uns, Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu personalisieren und kontinuierlich zu verbessern. Wir erheben oder speichern keine personenbezogenen Daten (Nachname, Vorname, Adresse, etc.), die mit den technischen Daten verknüpft sein können. Die erhobenen Daten können an Dritte verkauft werden.
Keksen
Cookies AufbewahrungszeitCookies Aufbewahrungszeit
Gemäß den Empfehlungen der CNIL beträgt die maximale Speicherdauer für Cookies maximal 13 Monate nach ihrer ersten Einzahlung auf dem Terminal des Benutzers sowie die Gültigkeitsdauer der Zustimmung des Benutzers zur Verwendung dieser Cookies. Die Lebensdauer von Cookies wird nicht bei jedem Besuch verlängert. Die Zustimmung des Nutzers muss daher nach Ablauf dieser Frist erneuert werden.
Finalität Keksen
Cookies können für statistische Zwecke, insbesondere zur Optimierung der dem Nutzer angebotenen Dienste, durch die Verarbeitung von Informationen über die Häufigkeit des Zugriffs, die Personalisierung von Seiten sowie die durchgeführten und abgerufenen Vorgänge und Informationen verwendet werden.
Sie werden darüber informiert, dass der Publisher möglicherweise Cookies auf Ihrem Gerät setzt. Das Cookie zeichnet Informationen über die Navigation auf dem Dienst auf (die von Ihnen aufgerufenen Seiten, Datum und Uhrzeit der Konsultation…), die wir bei Ihren nachfolgenden Besuchen lesen können.
Sie bestätigen, dass Sie darüber informiert wurden, dass der Publisher Cookies verwenden darf, und ermächtigen ihn, dies zu tun. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Gerät verwendet werden, können Sie in den meisten Browsern die Cookies über die Einstellungsmöglichkeiten deaktivieren. Sie werden jedoch darüber informiert, dass einige Dienste möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Mögliche Zuordnung von Cookies zu personenbezogenen Daten, um den Betrieb des Dienstes zu ermöglichen
Der Publisher kann durch den Einsatz von Cookies Browserinformationen sammeln.
Aufbewahrung der technischen Daten
Haltung der technischen Daten
Aufbewahrungsfrist für technische Daten Aufbewahrungsfrist für technische Daten
Die technischen Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der zur Erreichung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist.
Zeitbegrenzung für die Speicherung personenbezogener Daten und Anonymisierung
Datenspeicherung für die Dauer des Vertragsverhältnisses Datenspeicherung
Gemäß Artikel 6-5° des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über die Datenverarbeitung dürfen die verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht über die zur Erfüllung der bei Vertragsabschluss festgelegten Verpflichtungen oder der vordefinierten Dauer des Vertragsverhältnisses erforderliche Zeit hinaus gespeichert werden.
Bewahrung anonymisierter Daten über das Vertragsverhältnis hinaus / nach Löschung des Accounts
Wir speichern personenbezogene Daten für die Dauer, die zur Erreichung der in diesen AGB beschriebenen Zwecke unbedingt erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden sie anonymisiert und ausschließlich für statistische Zwecke aufbewahrt und führen zu keinerlei Ausnutzung.
Löschung von Daten nach der Account-Löschung
Es sind Mittel zur Datenreinigung vorzusehen, um ihre wirksame Löschung zu ermöglichen, sobald die zur Erfüllung der festgelegten oder auferlegten Zwecke erforderliche Speicher- oder Archivierungsfrist erreicht ist. Gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über die Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten haben Sie auch das Recht, Ihre Daten zu löschen, die Sie jederzeit beim Verlag geltend machen können.
Löschung von Daten nach 3 Jahren Inaktivität
Wenn Sie sich drei Jahre lang nicht auf der Website authentifiziert haben, erhalten Sie aus Sicherheitsgründen eine E-Mail mit der Aufforderung, sich so schnell wie möglich anzumelden, ansonsten werden Ihre Daten aus unseren Datenbanken gelöscht.
Löschung des Kontos
Löschung des Kontos bei Bedarf
Löschung des Kontos bei Verletzung der AGB
Im Falle eines Verstoßes gegen eine oder mehrere Bestimmungen der AGB oder eines anderen hierin durch Verweis aufgenommenen Dokuments behält sich der Publisher das Recht vor, Ihre Nutzung der Dienste, Ihres Kontos und aller Seiten ohne vorherige Ankündigung und nach eigenem Ermessen zu beenden oder einzuschränken.
Indikationen für den Fall einer vom Publisher festgestellten Sicherheitsverletzung
Informationen an den Nutzer im Falle einer Sicherheitsverletzung
Wir verpflichten uns, alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau im Hinblick auf die Risiken des zufälligen, unbefugten oder illegalen Zugriffs, der Offenlegung, Änderung, des Verlusts oder der Zerstörung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Für den Fall, dass wir Kenntnis von einem illegalen Zugriff auf Ihre auf unseren Servern oder denen unserer Dienstanbieter gespeicherten personenbezogenen Daten oder einem unbefugten Zugriff erhalten, der zur Realisierung der oben genannten Risiken führt, verpflichten wir uns dazu:
Sie so schnell wie möglich über den Vorfall informieren ;Überprüfen Sie die Ursachen des Vorfalls und informieren Sie sich darüber ;Ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen im Rahmen des Zumutbaren, um die negativen Auswirkungen und Schäden, die sich aus dem Vorfall ergeben können zu reduzieren.
Haftungsbeschränkung
Unter keinen Umständen dürfen die in dem vorstehenden Punkt definierten Verpflichtungen in Bezug auf die Benachrichtigung im Falle einer Sicherheitsverletzung als Eingeständnis des Verschuldens oder der Haftung für den Eintritt des betreffenden Vorfalls angesehen werden.
Transfer von personenbezogenen Daten ins Ausland
Keine Transfers außerhalb der Europäischen Union Keine Transfers außerhalb der Europäischen Union .
Der Publisher verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten seiner Nutzer nicht außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln.
Änderung der AGB und Datenschutzerklärung
Wir verpflichten uns, Sie im Falle einer wesentlichen Änderung dieser AGB zu informieren und die Vertraulichkeit Ihrer Daten nicht wesentlich zu verringern, ohne Sie zu informieren und Ihre Zustimmung einzuholen.
Anwendbares Recht und Rechtsbehelfsverfahren
Weitere Informationen
Schiedsklausel
Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass alle Streitigkeiten, die sich aus diesen AGBs, einschließlich ihrer Auslegung oder Ausführung, ergeben können, einem Schiedsverfahren unterliegen, das den Regeln der gemeinsam vereinbarten Schiedsgerichtsplattform unterliegt, an die Sie sich uneingeschränkt halten werden.